04.12.2023
Ordination Dr. med. univ. Almuth Prieschl
Am Montag, den 4. Dezember 2023 eröffnet Frau Dr. Almuth Prieschl die Ordination für Allgemeinmedizin in Schönbach. Ab diesem Zeitpunkt sind Terminvereinbarungen unter 02827 66828 möglich.MEHR INFO
04.12.2023
Dorfweihnacht
Samstag 16. Dezember 13:00- 19:00 Uhr mit Beiträgen der Volksschule Schönbach und den Schönbacher Strohhuatbuam Sonntag 18. Dezember 9:00 – 18:00 Uhr mit besinnlicher Adventstunde in der Pfarrkirche und Turmblasen Tage der offenen Türen in den Kloster-Schul-Werkstätten festlich beleuchteter Korb.GartenMEHR INFO
03.12.2023
Einladung zur Nachtwanderung
am 30. Dezember 2023 Treffpunkt: 19 Uhr am Hauptplatz Laterne mitbringen !MEHR INFO
01.12.2023
Der neue ORF-Beitrag: Was ist zu tun?
Die Umstellung von den bisherigen Rundfunkgebühren auf den ORF-Beitrag, der ab 1. Jänner 2024 für alle Hautwohnsitz-Adressen zu zahlen ist, ist im vollen Gange.MEHR INFO
01.12.2023
Adventkonzert mit dem Kirchenchor zu St. Jakob Brünn
Einladung zum 28. Adventkonzert des Club Niederösterreich Sonntag, 3. Dezember 2023, 16:00 Uhr Pfarrkirche Schönbach nach dem Konzert ladet der Erlebnismuseumsverein Schönbach zur Agape mit regionalen Köstlichkeiten Der Eintritt ist frei, wir ersuchen um Spenden für den Erlebnismuseumsverein Schönbach, der auch Menschen mit besonderen Bedürfnissen begleitet und ihnen berufliche Chancen eröffnet.MEHR INFO
29.11.2023
Wolf - richtiges Verhalten
Nähere Informationen zum Thema WolfMEHR INFO
29.11.2023
Wiki Winter 2023
Winterausgabe wiki - Wir im Kernland informierenMEHR INFO
27.11.2023
Praxis für Logopädie
Frau Katharina Wagner, BSc ist Logopädin, die sich dazu entschlossen hat, ihren Praxisstandort in ihren Wohnort Schönbach zu verlegen .....MEHR INFO
22.11.2023
Handysignatur auf ID Austria umstellen
Die Handy-Signatur (qualifiziertes Zertifikat*) wird seit Sommer 2022 stufenweise von immer weniger Einrichtungen angeboten und mit 5. Dezember 2023 endgültig von der ID Austria abgelöst. Auch unsere Webportale unterstützen ab 1. Dezember 2023 nur noch die ID Austria. Daher ist es notwendig Ihre Handy-Signatur auf ID Austria umzustellen.MEHR INFO
17.11.2023
'Schamanismus - Mein Tun'
Vortrag von und mit Frau Sandra Schönherr (Trommelbauerin und Energetikerin)! Sie zeigt interessante Facetten im Schamanismus und erzählt von ihrem Tun für die Welt. Freiwillige Spenden Im Gasthaus Lindenstüberl am 17.11.2023 um 20 UhrMEHR INFO
10.11.2023
Nö Mittelschule Eröffnung 22.10.2023
Nach 3 Jahren Sanierung des Mittelschulgebäudes samt Sporthalle in Schönbach war es soweit dies gebührend zu eröffnen und zu segnen.MEHR INFO
10.11.2023
Adventliche Chortage
Schönbach. Am ersten Novemberwochenende fanden im Seminarhaus Fred die zweiten Schönbacher Chortage statt, dieses Mal unter dem Motto „Adventspecial“.MEHR INFO
07.11.2023
NÖ Wohnkostenzuschuss beantragen
Die Landesregierung hat den NÖ Wohnkostenzuschuss beschlossen. Diese Unterstützung soll dazu beitragen, die finanzielle Situation der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zu entlasten. Der NÖ Wohnkostenzuschuss kann online von 23. Oktober 2023 bis 31. Dezember 2023 beantragt werden.zum online-Antrag
03.11.2023
Abschlusskonzert Chortage Adventspecial
Einladung zum Abschlusskonzert im Seminarhaus Fred am 05. November 2023 15 UhrMEHR INFO
03.11.2023
Schnupper-Klettern auf der Boulderwand am 4.November - Beginn 14.00 Uhr
Schnupper-Klettern auf der Boulderwand - interessierte Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen. Dauer ca 1 bis 1,5 h. Kosten: freiwillige Spende - 4. November - Beginn 14.00 Uhr - Anmeldung/Info bei Rainer Strondl 0680 213 18 38MEHR INFO
27.10.2023
Nacht der 1000 Lichter
Di, 31.Oktober 2023 Pfarrkirche Schönbach 18 Uhr Orgelmeditation Michael Hammerl 19 Uhr E-Gitarre & Orgel Rainer Strondl, Michael Hammerl 20 Uhr DU & I Michaela Moser, Philipp RampetsreiterMEHR INFO
27.10.2023
Wirbelsäulengymnastik mit Physiotherapeutin Frau Theresa Höchtl
7 Einheiten ab 31.10.2023 Kosten € 56,- im Mehrzweckraum der NMSMEHR INFO
24.10.2023
Praktikant*in im Tourismus gesucht - Dienstort Pöggstall
Mitarbeiter*in im Tourismus Jänner/Februar bis Juni/Juli 2024, Dienstort: Pöggstall, der/die ein gutes Händchen für Social Media Kanäle hat, sich nicht scheut, mit unseren Vermieter*innen im regen Austausch zu sein und diverse organisatorische Tätigkeiten im Backoffice übernimmt.MEHR INFO
23.10.2023
Schönbach trauert um Bürgermeister a.D. OSR DR. Raimund Binder
OSR Dr. Raimund Binder, LL.M., ist am Donnerstag, den 19.10.2023 im 96. Lebensjahr verstorben. Die Begräbnisfeier beginnt am Samstag, den 28. Oktober 2023, um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche Schönbach mit dem Requiemgottesdienst.MEHR INFO
23.10.2023
Zuverdienst mit Gästebetten
Die Urlaubsformen Urlaub am Bauernhof und Privatzimmervermietung liegen im Trend! Durch die gezielten Marketingmaßnahmen der touristischen Organisationen, den Ausbau der Rad- und Wanderwege, sowie kultureller und kulinarischer Erlebnisse und Veranstaltungen steigt das Interesse an Urlaub im Waldviertel stetig.MEHR INFO
20.10.2023
Eltern-Kind-Turnen
Gemeinsam mit Volkschullehrerin Kerstin Penz und Physiotherapeutin Theresa Höchtl wird immer mittwochs der neu renovierte Turnsaal der Mittelschule Schönbach in ein Abenteuerland verwandelt. .....MEHR INFO
20.10.2023
Eröffnungsfest der neusanierten Mittelschule
Herzliche Einladung zur Eröffnung der neusanierten Mittelschule: 10:00 Uhr Hl. Messe in der Sporthalle 11:00 Uhr offizielle Eröffnung Schulführungen ab 12 Uhr, für das leibliche Wohl ist gesorgt!MEHR INFO
17.10.2023
Leader-Region "Gedankentanken"
Entdecke eine Welt voller Inspiration und Erfolg......MEHR INFO
16.10.2023
Gesunde Gemeinde Arbeitskreistreffen
Herzliche Einladung zum Arbeitskreistreffen der Gesunden Gemeinde - wir freuen uns über neue Ideen und Mitarbeiter.MEHR INFO
13.10.2023
Pilzworkshop - Pilzzucht für zu Hause
Am Sonntag, den 8. Oktober 2023 veranstaltete der Verein „olle midanaund“ gemeinsam mit dem Verein „Akademie der Lebens(t)räume für Mensch und Tier“ in Münzenberg (Schönbach) unter Anleitung von Angelika Lauber einen Pilzworkshop.MEHR INFO
11.10.2023
Seniorennachmittag - Beratungsvortrag 'Sicher in den besten Jahren'
Am 10. Oktober 2023 veranstalteten die Senioren gemeinsam mit der „Gesunden Gemeinde“ einen Vortrag mit dem Thema "Sicher in den besten Jahren".MEHR INFO
09.10.2023
NÖ Pflege- und Betreuungsscheck
Der NÖ Pflege- und Betreuungsscheck ist eine jährliche Förderung in der Höhe von € 1.000,00 pro pflegebedürftige Person, welcher ab jetzt jährlich beim Land Niederösterreich beantragt werden kann.Prinzipiell erhalten den NÖ Pflege- und Betreuungsscheck alle Personen, die ihren Hauptwohnsitz in Niederösterreich haben und Pflegestufe 3 bzw. 1-2 bei demenzieller Erkrankung beziehen.(Antragstellung nur online möglich!)MEHR INFO
27.09.2023
5. Waldviertel Charity Oldtimer Trophy 2023
13. - 15. Oktober 2023 Kiwanis Club Zwettl/Schwarzalm 14. Oktober um 11:00 Uhr in SchönbachMEHR INFO
20.09.2023
Kriecherl- und Michaelikirtag am 24.September 2023
Der jährliche Kriecherl- und Michaelikirtag in Schönbach unter dem Motto "Alles Kriecherl" findet heuer am 24.09.2023 statt. Traditionell finden sich wieder viele Produkte und Angebote rund ums Kriecherl. Festgottesdienst, musikalische Umrahmung, Blutspenden, Kinderzone, Schmankerlmarkt und vieles mehr verwöhnt und unterhält die zahlreichen Gäste.MEHR INFO
11.09.2023
Spendenübergabe
Der Gemeinderat der Marktgemeinde Schönbach hat bei der Gemeinderatssitzung im Juli 2023 entschieden, aus dem Stiftungsfonds „Raimund Binder“ .....MEHR INFO
11.09.2023
Programm der Gesunden Gemeinde 2.HJ 2023
Das Team der Gesunden Gemeinde Schönbach lädt wieder zu einem sehr aktiven und abwechslungsreichen Programm ein und freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer.MEHR INFO
06.09.2023
Frau Maria Krammer in den Ruhestand verabschiedet
Mit Anfang September ist Frau Maria Krammer in den wohlverdienten Ruhestand eingetreten. Bei einer kleinen Abschiedsfeier bedankte sich Herr Bürgermeister Ewald Fröschl herzlich bei Frau Maria Krammer für die 27 verlässlichen Jahre.MEHR INFO
05.09.2023
Bildungskalender September 2023 - Februar 2024
Erwachsenenbildung in der Region. Kursprogramm Herbst 2023 (September 2023 - Februar 2024)MEHR INFO
01.09.2023
Alltagsradwege in der Kleinregion Waldviertler Kernland
Die Kleinregion Waldviertler Kernland setzt sich, unterstützt durch die NÖ.Regional.GmbH, für mehr aktive Mobilität im Alltag ein. Der Fokus liegt dabei auf den Alltagsradverbindungen.MEHR INFO
28.08.2023
WIKI - Ausgabe Herbst 2023
WIKI - Wir im Kernland informierenMEHR INFO
18.08.2023
Benefizveranstaltung - hands up for down
Benefizveranstaltung - ein Kabarettabend mit Omar Sarsam & Musik "Sie und I" auf der Burg Pappottenstein am 02.09.2023 19 UhrMEHR INFO
07.08.2023
UFC Schönbach United gemischt mit der Squadra Jazzoni
Freundschaftsspiel im Rahmen des Jazzseminars DO, 10.08.2023 19:00 Uhr am Fussballplatz Schönbach07.08.2023
Jazzseminar in Schönbach
Konzerte im Mehrzweckraum der Nö Mittelschule Samstag 05.08.2023 19 Uhr Allstars Freitag 11.08.2023 19 Uhr Vocal- und Bläser Ensemble Samstag 12.08.2023 19 Uhr AbschlusskonzertMEHR INFO
07.08.2023
12. Korb- & Handwerksmarkt XL
Eintritt frei ! Schönbach feiert traditionell am 15. August von 09:00 bis 18:00 Uhr den Tag des Handwerkes. Zahlreiche Aussteller aus dem IN- und Ausland zeigen am Markt- und Kirchenplatz ihr Können. Höhepunkte in diesem Jahr sind die Aisstellung "Leben braucht Vielfalt", ein Frühschoppen, eine Modenschau der Firma Waldland und das Museumscafè.MEHR INFO
26.07.2023
Kindermidanaunda - Das Klimafest für Kinder und Erwachsene
Gemeinsam neugierig und spielerisch in eine nachhaltige Zukunft am Spielplatz im Pfarrgarten am 30. Juli 2023 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr in 3633 Schönbach Programm: Workshops und Spiele zum Thema Nachhaltigkeit, Kinderyoga, Trommeln, Heuballenpressen, Basteln,...MEHR INFO
17.07.2023
ORF NÖ Sommertour 2023 Livesendung in Schönbach
Die ORF Sommertour am Freitag, den 14. Juli 2023 war bei schönsten Wetter ein toller Erfolg. Neben Wäsche waschen, interessanten Interviews und einer Gesangseinlage sorgte der Erlebnismuseumsverein für die Verköstigung der Gäste. Alle Fotos finden Sie in der Galerie!MEHR INFO
11.07.2023
Voice-Works Konzerte
Soloklasse Fr, 14.07.2023 um 20 Uhr Chor und Ensembles Sa, 15.07.2023 um 15 Uhr im Mehrzweckraum der Nö Mittelschule10.07.2023
ORF NÖ Sommertour 2023 Livesendung in Schönbach
Der Sommertourbus kommt für eine Livesendung am 14.Juli 2023 ab 13 Uhr nach Schönbach.MEHR INFO
28.06.2023
Kleines feines Sommerferien-Programm 2023 für Kinder und Jugendliche
Gesunde Gemeinde lädt zum Seifen filzen, Tag der offenen Tür im FF-Haus und zu einem Blick hinter die Kulisse beim Nah & Frisch Markt,...MEHR INFO
28.06.2023
Beachfest 2023
Die legendäre Beachparty findet in Schönbach wieder vom 30.06. bis 02.07.2023 stattMEHR INFO
19.06.2023
Juristin bzw. Jurist beim Gemeindeverband Zwettl gesucht
wird beim Gemeindeverband für Abgabeneinhebung und Müllbeseitigung, Bezirk Zwettl – Vollzeit/Teilzeit - gesucht.MEHR INFO
13.06.2023
Ehrung zum Besten Freiwilligen 2023
Unter dem Motto „Ehrung der besten Waldviertler Freiwilligen“, überreichte Herr Landesrat Ludwig Schleritzko in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, und Maria Forstner (Obfrau der NÖ Dorf- und Stadterneuerung) den Ehrenpreis an Herrn Leopold Gutmann. Foto: © Karl H. Tröstl, NÖNMEHR INFO
07.06.2023
Vortrag Blütenpracht mit Stauden
am 6. Juni fand im Gasthaus Lindenstüberl ein interessanter Vortrag zum Thema "Blütenpracht mit Stauden" leicht gemacht statt. Zahlreiche Interessierte nahmen wichtige Infos mit nachhause, damit die ganzjährig blühenden Staudenbeete einen dauerhaften Augenschmaus bieten.05.06.2023
Informationsveranstaltung 7. Juni um 19.00 NMS
An diesem Abend erfahren Sie alles rund um Ihren Anschluss ans echte Glasfasernetz der FTTH Netz Waldviertel......MEHR INFO
02.06.2023
Saftey Tour NÖ in Langschlag
Die Safety Tour des Niederösterreichischen Zivilschutzverbandes NÖZSV machte Station in Langschlag. Es war der siebente von acht Vorbewerben, die in Niederösterreich stattfinden.MEHR INFO
02.06.2023
WIKI Ausgabe 2023
Wir im Kernland informierenMEHR INFO
24.05.2023
Regionsfest 20 Jahre LEADER Region
Freitag, 26. Mai 2023 von 8.00 bis 18.00 Uhr, in der HLUW Yspertal - 28 Aussteller und 34 Gemeinden stellen die besonderen Angebote vor, welche das Leben bei uns so lebenswert machen.MEHR INFO
23.05.2023
Rätselwanderung in Überländ !!! a b g e s a g t !!!
Rätselwanderung bei Familie Prock - 18.6.2023, ! ! ! A B G E S A G T ! ! !MEHR INFO
17.05.2023
Bundeskanzler Karl Nehammer zu Besuch bei der Nö. Kinderbetreuung
Bundeskanzler Karl Nehammer, MSc und Landesrätin Mag. Christiane Teuschl-Hofmeister besuchten die Präsentation des neue Maskottchen "NÖKI" der Nö Kinderbetreuung am 16.05.2023 in Bad Traunstein.MEHR INFO
11.05.2023
EFFEKTIVE MIKROORGANISMEN
Landwirtschaft - Kläranlagen - öffentliche Gesundheit Ein Vortrag mit Jürgen Amthor, Gründer der "Eußenheimer Manufaktur" und des gemeinnützigen Vereins "Bakterienfreunde", Biologe, Betriebswirt Pädagoge, ... Eintritt frei!MEHR INFO
11.05.2023
"Das unsichtbare Netz des Lebens"
Wie eng ist unsere individuelle Gesundheit mit der Zerstörung unserer Umwelt verbunden? Vortrag mit Erfolgsautor Univ. Prof. Mag. Dr. Dr. Martin Grassberger (Facharzt für Gerichtsmedizin sowie Autor zahlreicher Publikationen) Eintritt frei!MEHR INFO
10.05.2023
Möglichst sicher durch ein Black-out!
Herr Bürgermeister Fröschl freut sich über die Anschaffung eines leistungsstarkes Diesel-Notstromaggregates zur Absicherung bei einem möglichen Black-out. Text und Foto vom Gemeindeamt: gfGR Friedrich Kaltenberger und BGM Ewald FröschlMEHR INFO
10.05.2023
'Leben braucht Vielfalt' Fotoausstellung und Vernissage
Fotograf Julian Haghofer rückt Menschen mit Down Syndrom ins Bild. Verein HandsUpForDown lädt ins Dorfmuseum Roiten ...MEHR INFO
07.05.2023
Biergwölb Öffnungszeiten
Biergwölb Öffnungszeiten Mai bis September 2023MEHR INFO
05.05.2023
Straßenkunstfestival in Ottenschlag
21.5.2023 ab 10 Uhr: Auftritte der Straßenkünstler zu jeder vollen Stunde auf 5 verschiedenen Plätzen mitten in Ottenschlag um 16 Uhr: große, gemeinsame Abschluss-Performance. Ein bunter Mix aus Musik, Artistik, Comedy, Akrobatik, Zauberei, Puppenspiel und Tanz.MEHR INFO
05.05.2023
Das FTTH Netz Waldviertel Projekt GmbH baut einer der größten Glasfasernetze in NÖ!
Das FTTH Netz Waldviertel Projekt GmbH ist ein Unternehmen im Eigentum der 10 Gemeinden Altmelon, Arbesbach, Bärnkopf, Groß Gerungs, Langschlag, Martinsberg, Rappottenstein, Schönbach, Bad Traunstein und Zwettl. Die GmbH wurde gegeründet, um die Region der Mitgliedsgemeinden vollflächig mit dem neuesten Glasfasernetz-Standard zu versorgen.MEHR INFO
04.05.2023
Ausflug der Senioren
Am 2. Mai 2023 besuchten wir die Schuhfirma Megaflex in EDT bei Lambach. Danach ging es weiter nach Gmunden, wo wir mit der Seilbahn auf den Grünberg fuhren. Besonders beeindruckt waren wir vom 39 m hohen Aussichtsturm, der sogar für uns Senioren leicht zu erklimmen war. Den gemütlichen Ausklang machten wir im Gasthaus Rameder in Mönchdorf.03.05.2023
NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss NEU ab 19.April
Die Landesregierung hat den NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss beschlossen. Diese Unterstützung soll dazu beitragen, die finanzielle Situation der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zu entlasten. Der NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss kann online von 19. April 2023 bis 30. Juni 2023 beantragt werden. Es wird eine Hotline unter der Telefonnummer 02742 9005 15970 eingerichtet.MEHR INFO
02.05.2023
Jungpflanzenmarkt in Lohn
Mitglieder des Vereins "olle midanaund GesundheitsKultur" veranstalten den Jungpflanzenmarkt in Lohn 20/Parkplatz Disco Lohn Sonntag, 07.05.2023 10:00 - 16:00 UhrMEHR INFO
02.05.2023
"früh-shoppen" Musikschüler begleiten Ihren Einkauf mit Musik
am Samstag, 6. Mai 2023 im Zeitraum 09:00 bis 11:00 Uhr im Nah&Frisch Markt Sabine BauerMEHR INFO
28.04.2023
Regionsfest 20 Jahre
Die Leaderregion Südliches Waldviertel-Nibelungengau feiert dieses Jahr ihr 20jähriges Bestehen.MEHR INFO
28.04.2023
Schönbach aktiv Programm Frühling Sommer 2023
Schönbach aktiv freut sich auf rege Teilnahme bei den Aktivitäten. Programm auch unter www.schoenbach-aktiv.at einsehbar.MEHR INFO
28.04.2023
Kinderspielplatz auswintern
Der Dorferneuerungsverein lädt ein zum Auswintern des Kinderspielplatzes am Samstag, den 6. Mai 2023 ab 09:00 Uhr. Im Team den Spielplatz fit für den Sommer machen!MEHR INFO
25.04.2023
Maibaumaufstellen in Schönbach
Einladung zum Maibaumaufstellen am 30.4.2023 ab 16.00 beim Feuerwehrhaus! Kindernachmittag 14-16 Uhr - Kennenlernen der Feuerwehrausrüstung, -Zielspritzen, … Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Pommes, Käsekrainer, Bratwürstel, Grillwürstel.....MEHR INFO
24.04.2023
Übergabe Waldviertelfahne
Das Waldviertellogo, mit dem neuen aussagekräftigen Claim „Aus besonderem Holz geschnitzt“, wurde im vergangenen Jahr in einem Leaderprojekt weiterentwickelt. Foto: Copyright: LeaderregionMEHR INFO
24.04.2023
NÖ´s Senioren - Frühlingsfest
Am Sonntag, dem 23. April feierten die Senioren das traditionelle Frühlingsfest.MEHR INFO
21.04.2023
"Tut gut" - Zertifizierung in Silber 2023-2025
Stellvertretend für die Gesunde Gemeinde Schönbach, durfte Julia Fischer die Zertifizierung in Silber für die Jahre 2023-2025 bei der „Tut gut!“-Regionalgala entgegennehmen! Dadurch ist es weiterhin möglich die Qualität aufrechtzuerhalten und für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Schönbach interessante Angebote zu organisieren. Somit soll die Steigerung der Gesundeitskompetenz erfolgen und mehr Bewusstsein für das große und allumfassende Thema Gesundheit entstehen. Freuen Sie sich auf viele spannende und interessante Vorträge, Workshops und Aktivitäten im Rahmen der Gesunden Gemeinde!19.04.2023
Exkursion der Koordinierungsstelle Wald
Die Koordinierungsstelle Wald lud zur Exkursion ....MEHR INFO
17.04.2023
Fachexkursion nach Wien
Im Rahmen der diesjährigen Fachexkursion reisten die MitarbeiterInnen der Kloster-Schul-Werkstätten nach Wien....MEHR INFO
12.04.2023
Einladung Arbeitskreistreffen der Gesunden Gemeinde
20. Apriil 2023 um 17.30 Uhr im Gasthaus Lindenstüberl - Eröffnung und Begrüßung, Programm für Sommer/Herbst 2023 Ideen für Ferienprogramm, Allfälliges Wir laden alle Interessierten herzlichst ein und freuen uns über zahlreiche Teilnahme!03.04.2023
Kinderyoga
Die Gesunde Gemeinde Schönbach organisierte einen Kinderyogakurs für Kinder von 2 bis 4 Jahren und von 5 bis 8 Jahren ....MEHR INFO
31.03.2023
Exkursion 'Klimastabile Fichtenbestände'
am Donnerstag, 13.4.2023 findet von 16-18 Uhr eine Exkursion zum Thema „Klimastabile Fichtenbestände“ der Koordinierungsstelle Wald zum Forstbetrieb der Habsburger in der Gemeinde Bad Traunstein statt.27.03.2023
EVN Info Tour - Gemeinde Schönbach
Informationen EVN vor Ort - im Gemeindeamt am 25.4.2023 von 12.00 bis 13.30 Uhr !!!MEHR INFO
27.03.2023
Stellenausschreibung
für die Stelle eines Bauhofmitarbeiters (m/w) für 40 Wochenstunden, bitte schriftlich bis spätestens 14.4.2023MEHR INFO
27.03.2023
Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Dr. Friedrich Wagner und Verabschiedung
Im Zuge der Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand wurde Herr Dr. Friedrich Wagner die Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde Schönbach überreichtMEHR INFO
17.03.2023
Wie nehmen Sie den Klimawandel wahr?
Eine Online-Umfrage der KLAR! Waldviertler Kernland! Machen Sie mit bis 14. Mai 2023MEHR INFO
17.03.2023
'Frühstück anders als Gedacht'
1. April 2023 um 13.30 Uhr in der Schulküche der NMSMEHR INFO
17.03.2023
Kochbuch "So gut schmeckt meine Region"
Unter dem Motto “So gut schmeckt meine Region” lud die LEADER-Region Südliches Waldviertel – Nibelungengau zur Teilnahme an einem Rezept-Wettbewerb ein.MEHR INFO
17.03.2023
10 Jahre Pfarrverband St. Josef - 19. März 2023
Zu diesem Festtag sind alle herzlich eingeladen!MEHR INFO
14.03.2023
Hausärztliche Versorgung
Die hausärztliche Versorgung der Bevölkerung in den betroffenen Gemeinden Schönbach und Bad Traunstein ist weiterhin gesichert.MEHR INFO
14.03.2023
Waldveranstaltung - KLAR
"Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt - kommt der Berg zum Propheten" “ unter diesem Motto organisierte die Koordinierungsstelle Wald am 2. März ein Informationsveranstaltung für Personen, die einen Wald in der Kleinregion besitzen, aber in Wien leben.MEHR INFO
07.03.2023
Hausärztin/Hausarzt gesucht
Wir suchen eine Hausärtzin / einen Hausarzt für unsere Bürgerinnen und BürgerMEHR INFO
01.03.2023
20 Jahre Gemeindedienst
Frau Sabine Pömmer wurde für 20 Jahre Gemeindedienst geehrt!MEHR INFO
01.03.2023
Erste Hilfe Kurs in Schönbach
Die Gesunde Gemeinde Schönbach organisierte gemeinsam mit den Klosterschulwerkstätten einen 16-stündigen Erste Hilfe Kurs über das Rote Kreuz Zwettl.MEHR INFO
28.02.2023
Infoabend Rotes Kreuz
Infoabend Ehrenamtliche Mitarbeit beim Roten Kreuz - Rotes Kreuz Zwettl, Propstei 45, 3910 Zwettl am 10.3.2023 um 19.00 UhrMEHR INFO
28.02.2023
Faschingsfeier der Schönbacher Senioren
Die Senioren feierten am Faschingsdienstag im Gasthaus Hager in Lohn ihr traditionelles Faschingsfest.MEHR INFO
28.02.2023
Neuer Vorstand - Dorferneuerung
Neuer Vorstand des Dorferneuerungsvereins Schönbach gewählt. Am Bild von links nach rechts: Vbgm. Willibald Kolm (Kassier), Sabrina Winkler (Schriftführer Stv.), Ehrengast Bgm. Ewald Fröschl, GR Helene Strohmayer (Obfrau), gfGR Rainer Strondl (Obfrau Stv.), Christoph Strohmayer (Schriftführer) und Veronika Pichler (Kassier Stv.)MEHR INFO
22.02.2023
Wiki Frühling 2023
Wiki - Wir im Kernland informieren...MEHR INFO
22.02.2023
Kinder- und Ferienakademie 2023 - Waldviertler Kernland
Anmeldung unter: www.waldviertler-kernland.at/ferienakademie Anmeldeschluss 9.6.2023 Betreuerinnen / Betreuer gesucht !!!MEHR INFO
22.02.2023
Kinda-Fasching in Schönbach
Am Sonntag, den 19. Februar 2023 wurde im Gasthaus Lindenstüberl in Schönbach ausgiebig Fasching gefeiert. Bild und Text: GR Helene Strohmayer, Anita Nimpf, Heiligenbrunner, Philipp Rampetsreiter, Michaela Moser, Alfred Bäck, Bernadette Gradner, Anitea Strondl-GruberMEHR INFO
13.02.2023
Männerkochkurs
Am 11. Februar 2023 veranstaltete die Gesunde Gemeinde Schönbach einen Männerkochkurs mit Herrn Franz Rößl .....MEHR INFO
13.02.2023
Veranstaltungen Verein olle midanaunda
Veranstaltungsüberblick Verein olle midanaunda zur InformationMEHR INFO
03.02.2023
Kinda-Fasching m Gasthaus Lindenstüberl
Sonntag, 19.2.2023 ab 14.00 Uhr - wir freuen uns auf EUCH!!!MEHR INFO
31.01.2023
Kinder YOGA
für Kinder von 2 bis 8 Jahren - mit Frau Victoria Preiser-KapellerMEHR INFO
31.01.2023
Ehrung für Kernland-Projekt 'MahlZeit'
Das Waldviertler Kernland durfte sich am 16. Jänner im Landhaussaal in St. Pölten wieder eine Auszeichnung für das Projekt „MahlZeit“ abholen.MEHR INFO
31.01.2023
Ergebnis Schönbach - Landtagswahl 2023
Ergebnis der Landtagswahl 2023MEHR INFO
24.01.2023
Volksschule zu Besuch am Gemeindeamt
Die 3. und 4. Klasse Volksschule mit ihren Lehrerinnen besuchten am 23.01.2023 die Gemeindestube.MEHR INFO
18.01.2023
Halbjahres - Programm Gesunde Gemeinde - Schönbach
wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen.......MEHR INFO
18.01.2023
ZOOM-Meeting klimafittes Bauen
26.01.2023 um 19.30 Uhr mit Referent DI Tino Blondiau (Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ)MEHR INFO
18.01.2023
Stellenausschreibung Community Nursing - Verein Waldviertler Kernland
Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in für 20-37 Wochenstunden gesucht...MEHR INFO
18.01.2023
Bauch-Bein-Po
"Fit und kräftig" mit Frau Anita Strondl-GruberMEHR INFO
13.01.2023
Männerkochkurs
11. Februar 2023, Beginn 9.00 Uhr in der Schulküche der NMS Schönbach....MEHR INFO
23.12.2022
Weihnachtsbesuch der Kindergartenkinder
Die Kindergartenkindern bringen dem Team des Gemeindeamtes ein Weihnachtsgruß mit Lieder und Gedicht.MEHR INFO
21.12.2022
WV Kernland Patenschaftsprojekt ausgezeichnet
Patenschaftsprojekt „Eine Welt, die deinen Namen trägt“ beim Wettbewerb „Taten statt Worte“ ausgezeichnet....MEHR INFO
21.12.2022
Landtagswahl 2023
Amtliche WahlinformationenMEHR INFO
22.11.2022
Bibliothek - Buchstarttaschen des Landes NÖ
Am 16. November lud die Pfarr- und Gemeindebibliothek Schönbach die Eltern aller, im Jahr 2021/22 im Gemeindegebiet geborenen Kinder ein.MEHR INFO
07.11.2022
Ausschreibung - Arbeitskreistreffen
Montag, 07.11.2022 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes.
MEHR INFO
04.11.2022
Vortrag Gesunde Gemeinde - Kostbare Lebensmittel
Donnerstag 10. November um 19:30 Uhr im Gasthaus Lindenstüberl - nachhaltig und gesund essen...
MEHR INFO
04.11.2022
Musik & Tanzen für Kinder
Ab 5. November (6 Einheiten)- mit Frau Laura Korhonen, BA im Mehrzweckraum der NÖMS...
MEHR INFO
31.10.2022
Alles in den gelben Sack ab 2023
Einheitliche Sammlung von Kunststoff- und Metallverpackung ab 2023 im Bezirk Zwettl!MEHR INFO
25.10.2022
Glasfaserausbauprojekt für das FTTH Netz Waldviertel
In den 10 Gemeinden Altmelon, Arbesbach, Bärnkopf, Groß Gerungs, Langschlag, Martinsberg, Rappottenstein, Schönbach, Bad Traunstein und dem westlichem Teil von Zwettl mit einer Fläche von mehr als 500 km2 und ca. 15.000 Einwohnern wird ein Glasfasernetz errichtet..MEHR INFO
GVZ - Aktion NÖLI ab November 2022
Jetzt den vollen NÖLI tauschen und eine Flasche Sonnenblumenöl geschenkt bekommen - solange der Vorrat reicht!MEHR INFO
21.10.2022
Mutter-Eltern-Beratung
jeden 2. Donnerstag im Monat um 11:15 Uhr im Kindergarten Schönbach...MEHR INFO
21.10.2022
Kernland heute
Auch im Herst tut sich einiges im Waldviertler Kernland...MEHR INFO
Überschalltraining EFT von 24.10. bis 4.11.2022
Von 24. Oktober bis 04. November 2022 trainieren die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr vorgesehen.MEHR INFO
21.10.2022
Vortrag Gesunde Gemeinde - "Diabetes"
Herzliche Einladung am Donnerstag, 3.11.2022 um 19:00 Uhr - Vortrag "Diabetes - wenn das Leben zu süss" ist im Gasthaus Lindenstüberl...MEHR INFO
Yoga - Seminar
25. bis 27. November 2022 - noch Plätze frei - Anmeldung und weitere Informationen unter eva@quixquax.atMEHR INFO
05.10.2022
Koordinierungstelle Wald - Herbstprogramm
Für alle aktiven Waldbesitzer:Innen haben wir diesen Herbst ein buntes Exkursions-PRogramm zusammengestellt. Die Teilnahme bei den Exkursionen ist kostenlos...MEHR INFO
05.10.2022
9. Oktober 2022 - Bundespräsidentenwahl
Am 9. Oktober wird der Bundespräsident gewählt. Unsere „Amtliche Wahlinformation“ erleichtert die Abwicklung – für Sie und für die Gemeinde...MEHR INFO
04.10.2022
Regenerative Landwirtschaft - Vortrag im Mehrzweckraum
Am Samstag, den 1. Oktober 2022 organisierte der Verein olle midanaund einen Vortrag über regenerative Landwirtschaft und Gartenbau mit effektiven Mikroorganismen im Mehrzweckraum von Schönbach.MEHR INFO
20.09.2022
ÖGK gut versichert durchs Studienjahr
mit der ÖGK gut versichert durchs Studienjahr - ÖGK bietet Selbstversicherung für Studierende...MEHR INFO
13.09.2022
Herbstprogramm - Gesunde Gemeinde
Herbstprogramm - Gesunde GemeindeMEHR INFO
12.09.2022
Volksbegehren 19.9. - 26.09.2022
Volksbegehren - Eintragungszeitraum vom Montag 19.9.2022 bis einschließlich Montag 26.9.2022...MEHR INFO
09.09.2022
Kriecherl- und Michaelikirtag 25. September 2022
Heuer bereits zum 8. Mal findet am 25. September 2022 unser traditioneller Michaelikirtag von 9:00 Uhr - 18:00 Uhr mit dem Schwerpunkt Kriecherl statt.MEHR INFO
Abschied von Altbürgermeister Josef Moser
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben Verstorbenen Herrn Josef Moser, Altbürgermeister der Marktgemeinde Schönbach...MEHR INFO
01.09.2022
NÖ Kinderbetreuung - Eltern-Kind-Gruppe
5 Einheiten, Mittwoch 8.30 Uhr bis 10.00 Uhr/ Start 21. September 2022MEHR INFO
30.08.2022
Infoveranstaltung Blackout - Waldviertler Kernland
Die Gefahr eines länger andauernden, überregionalen Stromausfalls ist aktueller denn je! Wie können wir uns vorbereiten? Infoveranstaltung am 16.09.2022 um 19.30 Uhr im Gasthaus Bauer in Grafenschlag!MEHR INFO
Wiki Herbst 2022
Wiki Herbst 2022MEHR INFO
23.08.2022
Wirbelsäulengymnastik - Gesunde Gemeinde
im Mehrzweckraum der NMS Schönbach ab 20. September jeweils von 19:00-20:00 Uhr mit Physiotherapeutn i. A. Verena Löschenbrand - Anmeldungen bitte unter 0664/1945171MEHR INFO
12.08.2022
Anmeldung Musikschuleinschreibung noch möglich
für das Schuljahr 2022/23 gibt es noch Restplätze- bei Interesse Infos unterMEHR INFO
Freundschaftsspiel im Rahmen des Jazzseminars
Freundschaftsspiel im Rahmen des Jazzseminars am Fussballplatz in Schönbach: Donnerstag 11.08.2022 um 19:00 Uhr!MEHR INFO
08.08.2022
11. Korb- & Handweksmarkt XL
am Montag (Feiertag) 15. August findet wieder der bereits bekannte XL Handwerksmarkt am Kirhcenplatz und in den Klosterschulwerkstätten statt...MEHR INFO
26.07.2022
Kinder midanaunda
Die Gemeinde Schönbach lädt zum ersten Kinder midanaunda das Klimafest für Kinder und ihre Erwachsenen gemeinsam neugierig und spielerisch in eine klimafitte Zukunft am Spielplatz im Pfarrgarten am 31. Juli.2022 ein.MEHR INFO
22.07.2022
Jazz Seminar Schönbach
Das Jazzseminar findet vom 6. bis 13. August in Schönbach statt...MEHR INFO
22.07.2022
Gemeindezeitung 1. Halbjahr 2022
Gemeindezeitung 1. Halbjahr 2022MEHR INFO
Humus Feldtag Biobauernhof
Humus- Feldtag am Biobauernhof von Familie Hochwallner in Bad Traunstein am 3. August um 9.00 Uhr...MEHR INFO
19.07.2022
NÖ Kinderbetreuung
An den 13 Standorten der NÖ-Kinderbetreuung haben Kinder von 6 Monaten bis 12 Jahren die Möglichkeit mit anderen Kindern zu spielen und voneinander zu lernen!MEHR INFO
Eröffnung Feuerwehrhaus
Herzliche Einladung am 07.08.2022 um 10.00 Uhr zur feierlichen Eröffung und Segnung des neu eingerichteten Feuerwehrhauses in Schönbach...MEHR INFO
27.06.2022
Erstkommunion in Schönbach
bei strahlendem Sonnenschein empfingen am 26. Mai dieses Jahres, 12 Kinder unter dem Motto "Wagenrad mit 12 Speichen" ihre erste Heilige Kommunion.MEHR INFO
24.06.2022
Beachfest - Landjugend Schönbach
nach Coronabedingter Pause findet heuer wieder das heißbegehrte Beachfest vom 1.-3. Juli statt...MEHR INFO
21.06.2022
Ehrung BIOEM - Bester Freiwilliger
Freiwillige Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft...MEHR INFO
Schönbach aktiv - Programm
Nach mehreren Monaten Pause freuen wir uns, dass wir wieder mit einigen Angeboten durchstarten können. Natürlich hoffen wir, dass ihr wieder genauso aktiv dabei seid, um einerseits Bewegung und andererseits das Miteinander zu fördern.MEHR INFO
Marktgemeinde Schönbach
Schönbach 6, 3633 Schönbach
gemeinde@schoenbach.gv.at
+43 (0)2827/7002
Amtszeiten
Mo, Di, Mi: 08.00 - 12.00 Uhr
Fr: 08.00 - 12.00 Uhr & 16.00 - 18.00 Uhr
☰
Tourismus
×