Alle News aus der Gemeinde

31.03.2023

Exkursion 'Klimastabile Fichtenbestände'

am Donnerstag, 13.4.2023 findet von 16-18 Uhr eine Exkursion zum Thema „Klimastabile Fichtenbestände“ der Koordinierungsstelle Wald zum Forstbetrieb der Habsburger in der Gemeinde Bad Traunstein statt.

27.03.2023

EVN Info Tour - Gemeinde Schönbach

Informationen EVN vor Ort - im Gemeindeamt am 25.4.2023 von 12.00 bis 13.30 Uhr !!!

27.03.2023

Stellenausschreibung

für die Stelle eines Bauhofmitarbeiters (m/w) für 40 Wochenstunden, bitte schriftlich bis spätestens 14.4.2023

Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Dr. Friedrich Wagner und Verabschiedung

Im Zuge der Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand wurde Herr Dr. Friedrich Wagner die Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde Schönbach überreicht

17.03.2023

Wie nehmen Sie den Klimawandel wahr?

Eine Online-Umfrage der KLAR! Waldviertler Kernland! Machen Sie mit bis 14. Mai 2023

17.03.2023

'Frühstück anders als Gedacht'

1. April 2023 um 13.30 Uhr in der Schulküche der NMS

17.03.2023

Kochbuch "So gut schmeckt meine Region"

Unter dem Motto “So gut schmeckt meine Region” lud die LEADER-Region Südliches Waldviertel – Nibelungengau zur Teilnahme an einem Rezept-Wettbewerb ein.

17.03.2023

10 Jahre Pfarrverband St. Josef - 19. März 2023

Zu diesem Festtag sind alle herzlich eingeladen!

14.03.2023

Hausärztliche Versorgung

Die hausärztliche Versorgung der Bevölkerung in den betroffenen Gemeinden Schönbach und Bad Traunstein ist weiterhin gesichert.

14.03.2023

Waldveranstaltung - KLAR

"Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt - kommt der Berg zum Propheten" “ unter diesem Motto organisierte die Koordinierungsstelle Wald am 2. März ein Informationsveranstaltung für Personen, die einen Wald in der Kleinregion besitzen, aber in Wien leben.

07.03.2023

Hausärztin/Hausarzt gesucht

Wir suchen eine Hausärtzin / einen Hausarzt für unsere Bürgerinnen und Bürger

01.03.2023

20 Jahre Gemeindedienst

Frau Sabine Pömmer wurde für 20 Jahre Gemeindedienst geehrt!

01.03.2023

Erste Hilfe Kurs in Schönbach

Die Gesunde Gemeinde Schönbach organisierte gemeinsam mit den Klosterschulwerkstätten einen 16-stündigen Erste Hilfe Kurs über das Rote Kreuz Zwettl.

28.02.2023

Infoabend Rotes Kreuz

Infoabend Ehrenamtliche Mitarbeit beim Roten Kreuz - Rotes Kreuz Zwettl, Propstei 45, 3910 Zwettl am 10.3.2023 um 19.00 Uhr

28.02.2023

Faschingsfeier der Schönbacher Senioren

Die Senioren feierten am Faschingsdienstag im Gasthaus Hager in Lohn ihr traditionelles Faschingsfest.

28.02.2023

Neuer Vorstand - Dorferneuerung

Neuer Vorstand des Dorferneuerungsvereins Schönbach gewählt. Am Bild von links nach rechts: Vbgm. Willibald Kolm (Kassier), Sabrina Winkler (Schriftführer Stv.), Ehrengast Bgm. Ewald Fröschl, GR Helene Strohmayer (Obfrau), gfGR Rainer Strondl (Obfrau Stv.), Christoph Strohmayer (Schriftführer) und Veronika Pichler (Kassier Stv.)

22.02.2023

Wiki Frühling 2023

Wiki - Wir im Kernland informieren...

22.02.2023

Kinder- und Ferienakademie 2023 - Waldviertler Kernland

Anmeldung unter: www.waldviertler-kernland.at/ferienakademie Anmeldeschluss 9.6.2023 Betreuerinnen / Betreuer gesucht !!!

22.02.2023

Kinda-Fasching in Schönbach

Am Sonntag, den 19. Februar 2023 wurde im Gasthaus Lindenstüberl in Schönbach ausgiebig Fasching gefeiert. Bild und Text: GR Helene Strohmayer, Anita Nimpf, Heiligenbrunner, Philipp Rampetsreiter, Michaela Moser, Alfred Bäck, Bernadette Gradner, Anitea Strondl-Gruber

13.02.2023

Männerkochkurs

Am 11. Februar 2023 veranstaltete die Gesunde Gemeinde Schönbach einen Männerkochkurs mit Herrn Franz Rößl .....

13.02.2023

Veranstaltungen Verein olle midanaunda

Veranstaltungsüberblick Verein olle midanaunda zur Information

03.02.2023

Kinda-Fasching m Gasthaus Lindenstüberl

Sonntag, 19.2.2023 ab 14.00 Uhr - wir freuen uns auf EUCH!!!

31.01.2023

Kinder YOGA

für Kinder von 2 bis 8 Jahren - mit Frau Victoria Preiser-Kapeller

31.01.2023

Ehrung für Kernland-Projekt 'MahlZeit'

Das Waldviertler Kernland durfte sich am 16. Jänner im Landhaussaal in St. Pölten wieder eine Auszeichnung für das Projekt „MahlZeit“ abholen.

31.01.2023

Ergebnis Schönbach - Landtagswahl 2023

Ergebnis der Landtagswahl 2023

24.01.2023

Volksschule zu Besuch am Gemeindeamt

Die 3. und 4. Klasse Volksschule mit ihren Lehrerinnen besuchten am 23.01.2023 die Gemeindestube.

18.01.2023

Halbjahres - Programm Gesunde Gemeinde - Schönbach

wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen.......

18.01.2023

ZOOM-Meeting klimafittes Bauen

26.01.2023 um 19.30 Uhr mit Referent DI Tino Blondiau (Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ)

18.01.2023

Stellenausschreibung Community Nursing - Verein Waldviertler Kernland

Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in für 20-37 Wochenstunden gesucht...

18.01.2023

Bauch-Bein-Po

"Fit und kräftig" mit Frau Anita Strondl-Gruber

13.01.2023

Männerkochkurs

11. Februar 2023, Beginn 9.00 Uhr in der Schulküche der NMS Schönbach....

23.12.2022

Weihnachtsbesuch der Kindergartenkinder

Die Kindergartenkindern bringen dem Team des Gemeindeamtes ein Weihnachtsgruß mit Lieder und Gedicht.

21.12.2022

WV Kernland Patenschaftsprojekt ausgezeichnet

Patenschaftsprojekt „Eine Welt, die deinen Namen trägt“ beim Wettbewerb „Taten statt Worte“ ausgezeichnet....

21.12.2022

Landtagswahl 2023

Amtliche Wahlinformationen

22.11.2022

Bibliothek - Buchstarttaschen des Landes NÖ

Am 16. November lud die Pfarr- und Gemeindebibliothek Schönbach die Eltern aller, im Jahr 2021/22 im Gemeindegebiet geborenen Kinder ein.

07.11.2022

Ausschreibung - Arbeitskreistreffen

Montag, 07.11.2022 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes.

04.11.2022

Vortrag Gesunde Gemeinde - Kostbare Lebensmittel

Donnerstag 10. November um 19:30 Uhr im Gasthaus Lindenstüberl - nachhaltig und gesund essen...

04.11.2022

Musik & Tanzen für Kinder

Ab 5. November (6 Einheiten)- mit Frau Laura Korhonen, BA im Mehrzweckraum der NÖMS...

31.10.2022

Alles in den gelben Sack ab 2023

Einheitliche Sammlung von Kunststoff- und Metallverpackung ab 2023 im Bezirk Zwettl!

25.10.2022

Glasfaserausbauprojekt für das FTTH Netz Waldviertel

In den 10 Gemeinden Altmelon, Arbesbach, Bärnkopf, Groß Gerungs, Langschlag, Martinsberg, Rappottenstein, Schönbach, Bad Traunstein und dem westlichem Teil von Zwettl mit einer Fläche von mehr als 500 km2 und ca. 15.000 Einwohnern wird ein Glasfasernetz errichtet..

GVZ - Aktion NÖLI ab November 2022

Jetzt den vollen NÖLI tauschen und eine Flasche Sonnenblumenöl geschenkt bekommen - solange der Vorrat reicht!

21.10.2022

Mutter-Eltern-Beratung

jeden 2. Donnerstag im Monat um 11:15 Uhr im Kindergarten Schönbach...

21.10.2022

Kernland heute

Auch im Herst tut sich einiges im Waldviertler Kernland...

Überschalltraining EFT von 24.10. bis 4.11.2022

Von 24. Oktober bis 04. November 2022 trainieren die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr vorgesehen.

21.10.2022

Vortrag Gesunde Gemeinde - "Diabetes"

Herzliche Einladung am Donnerstag, 3.11.2022 um 19:00 Uhr - Vortrag "Diabetes - wenn das Leben zu süss" ist im Gasthaus Lindenstüberl...

Yoga - Seminar

25. bis 27. November 2022 - noch Plätze frei - Anmeldung und weitere Informationen unter eva@quixquax.at

05.10.2022

Koordinierungstelle Wald - Herbstprogramm

Für alle aktiven Waldbesitzer:Innen haben wir diesen Herbst ein buntes Exkursions-PRogramm zusammengestellt. Die Teilnahme bei den Exkursionen ist kostenlos...

05.10.2022

9. Oktober 2022 - Bundespräsidentenwahl

Am 9. Oktober wird der Bundespräsident gewählt. Unsere „Amtliche Wahlinformation“ erleichtert die Abwicklung – für Sie und für die Gemeinde...

04.10.2022

Regenerative Landwirtschaft - Vortrag im Mehrzweckraum

Am Samstag, den 1. Oktober 2022 organisierte der Verein olle midanaund einen Vortrag über regenerative Landwirtschaft und Gartenbau mit effektiven Mikroorganismen im Mehrzweckraum von Schönbach.

20.09.2022

ÖGK gut versichert durchs Studienjahr

mit der ÖGK gut versichert durchs Studienjahr - ÖGK bietet Selbstversicherung für Studierende...

13.09.2022

Herbstprogramm - Gesunde Gemeinde

Herbstprogramm - Gesunde Gemeinde

12.09.2022

Volksbegehren 19.9. - 26.09.2022

Volksbegehren - Eintragungszeitraum vom Montag 19.9.2022 bis einschließlich Montag 26.9.2022...

09.09.2022

Kriecherl- und Michaelikirtag 25. September 2022

Heuer bereits zum 8. Mal findet am 25. September 2022 unser traditioneller Michaelikirtag von 9:00 Uhr - 18:00 Uhr mit dem Schwerpunkt Kriecherl statt.

Abschied von Altbürgermeister Josef Moser

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben Verstorbenen Herrn Josef Moser, Altbürgermeister der Marktgemeinde Schönbach...

01.09.2022

NÖ Kinderbetreuung - Eltern-Kind-Gruppe

5 Einheiten, Mittwoch 8.30 Uhr bis 10.00 Uhr/ Start 21. September 2022

30.08.2022

Infoveranstaltung Blackout - Waldviertler Kernland

Die Gefahr eines länger andauernden, überregionalen Stromausfalls ist aktueller denn je! Wie können wir uns vorbereiten? Infoveranstaltung am 16.09.2022 um 19.30 Uhr im Gasthaus Bauer in Grafenschlag!

Wiki Herbst 2022

Wiki Herbst 2022

23.08.2022

Wirbelsäulengymnastik - Gesunde Gemeinde

im Mehrzweckraum der NMS Schönbach ab 20. September jeweils von 19:00-20:00 Uhr mit Physiotherapeutn i. A. Verena Löschenbrand - Anmeldungen bitte unter 0664/1945171

12.08.2022

Anmeldung Musikschuleinschreibung noch möglich

für das Schuljahr 2022/23 gibt es noch Restplätze- bei Interesse Infos unter

Freundschaftsspiel im Rahmen des Jazzseminars

Freundschaftsspiel im Rahmen des Jazzseminars am Fussballplatz in Schönbach: Donnerstag 11.08.2022 um 19:00 Uhr!

08.08.2022

11. Korb- & Handweksmarkt XL

am Montag (Feiertag) 15. August findet wieder der bereits bekannte XL Handwerksmarkt am Kirhcenplatz und in den Klosterschulwerkstätten statt...

26.07.2022

Kinder midanaunda

Die Gemeinde Schönbach lädt zum ersten Kinder midanaunda das Klimafest für Kinder und ihre Erwachsenen gemeinsam neugierig und spielerisch in eine klimafitte Zukunft am Spielplatz im Pfarrgarten am 31. Juli.2022 ein.

22.07.2022

Jazz Seminar Schönbach

Das Jazzseminar findet vom 6. bis 13. August in Schönbach statt...

22.07.2022

Gemeindezeitung 1. Halbjahr 2022

Gemeindezeitung 1. Halbjahr 2022

Humus Feldtag Biobauernhof

Humus- Feldtag am Biobauernhof von Familie Hochwallner in Bad Traunstein am 3. August um 9.00 Uhr...

19.07.2022

NÖ Kinderbetreuung

An den 13 Standorten der NÖ-Kinderbetreuung haben Kinder von 6 Monaten bis 12 Jahren die Möglichkeit mit anderen Kindern zu spielen und voneinander zu lernen!

Eröffnung Feuerwehrhaus

Herzliche Einladung am 07.08.2022 um 10.00 Uhr zur feierlichen Eröffung und Segnung des neu eingerichteten Feuerwehrhauses in Schönbach...

27.06.2022

Erstkommunion in Schönbach

bei strahlendem Sonnenschein empfingen am 26. Mai dieses Jahres, 12 Kinder unter dem Motto "Wagenrad mit 12 Speichen" ihre erste Heilige Kommunion.

24.06.2022

Beachfest - Landjugend Schönbach

nach Coronabedingter Pause findet heuer wieder das heißbegehrte Beachfest vom 1.-3. Juli statt...

21.06.2022

Ehrung BIOEM - Bester Freiwilliger

Freiwillige Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft...

Schönbach aktiv - Programm

Nach mehreren Monaten Pause freuen wir uns, dass wir wieder mit einigen Angeboten durchstarten können. Natürlich hoffen wir, dass ihr wieder genauso aktiv dabei seid, um einerseits Bewegung und andererseits das Miteinander zu fördern.

Marktgemeinde Schönbach

Schönbach 6, 3633 Schönbach
gemeinde@schoenbach.gv.at
+43 (0)2827/7002

Amtszeiten
Mo, Di, Mi: 08.00 - 12.00 Uhr
Fr: 08.00 - 12.00 Uhr & 16.00 - 18.00 Uhr